Spread the love

Amado Carrillo Fuentes Tod:- Amado Carrillo Fuentes war der Anführer des Drogenkartells in Juarez, Mexiko, nahe der Grenze zu Texas. “Der Herr der Lüfte” wurde er wegen seiner umfangreichen Flugzeugflotte genannt, mit der er tonnenweise Kokain von Kolumbien in die USA und an andere Ziele transportierte. Er wurde wegen einer Reihe von Tötungen angeklagt. Berichten zufolge hat er auch Politikern und Polizeiführern Millionen von Dollar gezahlt. Bereits 1989 wurde er in Mexiko festgenommen, aber wegen “fehlender Beweise” wieder freigelassen.

Amado Carrillo Fuentes Tod
Amado Carrillo Fuentes Tod

Was war geplant, um Amado Carrillo Fuentes, Mexikos berühmtestem Drogendealer, ein Leben in Freiheit zu sichern, führte ihn schließlich in den Tod? Am Freitag starb der Drogenboss an den Folgen einer Herzinsuffizienz bei einer Gesichtsoperation. Da die Behörden den Anführer der Organisation jedoch festgenommen hatten, könnte auch dies am Donnerstagabend geschehen sein.

Amado Carrillo Fuentes Tod

  • Vicente Carrillo Fuentes, alias “El Viceroy”, sprach mit den Sicherheitskräften in der Stadt Torreón im Bundesstaat Coahuila in der nördlichsten Region des Landes, so
  • Monte Alejandro Rubido, der Kommissar für nationale Sicherheit des Landes, der den Vorfall überprüfte .
  • Bei einem Kampf mit Marinesoldaten an der Grenze zu den USA am Sonntag kam es zum Tod von Heriberto Lazcano.
  • Es wurde festgestellt, dass seine Leiche dem Bundesstaat Coahuila übergeben worden war, der ihn in ein Bestattungsunternehmen in der angrenzenden Gemeinde Sabina transportierte.
  • Trotzdem wurde die Leiche nur wenige Tage später von einer Bande hochbewaffneter Krimineller aus dem Bestattungsinstitut geholt.
  • Geblieben sind nur Fotos und Fingerabdrücke der Leiche, die als Beweis für den Tod des Verbrechers dienen.
  • Die mexikanischen Beamten haben erklärt, dass sie erst nach der Entführung der Leiche herausgefunden haben, wer es war.
Amado Carrillo Fuentes Tod

“Los Zetas” (die Zetas) sind eine mexikanische Bande, die weite Teile des Nordens und Ostens des Landes beherrscht. Das von ehemaligen Elitetruppen gegründete Kartell ist dafür bekannt, seine Gegner zu enthaupten und zu zerstückeln. Seit Beginn der jetzigen Regierung starben mehr als 60.000 Menschen im mexikanischen Drogenkrieg.

Amado Carrillo Fuentes Tod
Amado Carrillo Fuentes Tod

Präsident Felipe Calderón trat im Dezember 2006 sein Amt an und begann sofort damit, die Armee zur Bekämpfung von Drogenbanden im ganzen Land einzusetzen. Sie hatten Carrillo Fuentes viele Monate lang verfolgt, bis er gefangen genommen wurde. Berichten der mexikanischen Presse zufolge wurde die gesuchte Person auf dem Flughafen der Stadt festgenommen, ohne dass ein einziger Schuss abgegeben wurde.

Das Kartell Juárez, das vor allem im Norden Mexikos aktiv ist, ist eine der ältesten Organisationen der organisierten Kriminalität des Landes. Als ältester von sechs Brüdern der Familie übernahm Amado Carrillo Fuentes Ende der 1980er Jahre das Ruder und leitete die Gründung der Organisation. Als der Gründer des Kartells, El Chapo, mit seiner eigenen Flugzeugflotte begann, revolutionierte er den Drogenschmuggel, indem er Tonnen von Kokain von Kolumbien über Mexiko in die USA transportierte.

Dies brachte ihm den Spitznamen “Lord of the Skies” ein. Amado Carrillo Fuentes starb 1997 an den Folgen seiner Gesichtsoperation. Nachdem das Juarez-Kartell den größten Teil seiner Macht verloren und sich stärker in territoriale Streitigkeiten mit anderen Kartellen verstrickt hat, kontrolliert es laut DEA immer noch einen großen Teil des Drogenschmuggels in die Vereinigten Staaten.

Fuentes war einer der Drogenkartellbosse, die am längsten an der Spitze ihres illegalen Unternehmens standen. Als sein Bruder Amado Carrillo Fuentes, der Gründer des Kartells, 1997 bei einer Gesichtsoperation getötet worden sein soll, trat er erstmals an die Spitze der Gruppe.

Amado Carrillo Fuentes Tod
Amado Carrillo Fuentes Tod

Carrillos Aussehen sollte von den Ärzten verändert werden, damit er sich verstecken kann, ohne entdeckt zu werden. Carillo wurde unter einem anderen Namen als dem, unter dem er registriert war, ins Krankenhaus eingeliefert. Am Wochenende überprüften Drogendetektive in Washington D.C. den Tod des Drogenboss. Sie waren ausschließlich nach Mexiko geflogen, um die Fingerabdrücke der Leiche persönlich zu untersuchen.

By Waffle

%d bloggers like this: