Bernhard Brink Vermögen:- Ich versuche immer noch, mich zu erholen. Als der damals 85-jährige Senior im November 2020 einen Sturz erlitt, war er weitgehend geheilt und konnte einen Einblick in den Verlauf der Katastrophe geben. Wenige Tage vor seinem 85. Geburtstag am 5. November ist der ehemalige HSV-Fußballer Uwe Seeler zuhause in Norderstedt gestürzt. Inzwischen hat er sich vollständig von seinen Verletzungen erholt.

Das sagte der 84-Jährige laut Übersetzung. Zu Hause, wo ich wie Quasimodo herumsaß, versteckte ich mich einige Tage, bevor ich wieder auftauchte, sobald die Wunde richtig verheilt war. Die Sorge der Stadt Hamburg um das „Wir Uwe“-Thema wächst: Uwe Seeler wurde in der Nacht zum Sonntag mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
„Uwe Seeler: Einer von uns: Die Fußballlegende wird 85“ lief vor wenigen Wochen im NDR, und der Hamburger Ehrenbürger und Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft äußerte sich zu dem Vorfall. Auf der Terrasse, sagt Seeler, habe sie einen etwas höheren Blick auf das Haus. Um beim Autofahren nicht abgelenkt zu werden, „vergrub er sein Gesicht im Geschirr“, „schnallte sich an“ und „ließ Tasse und Teller fallen“.
Die Wunde war größer geworden und es floss viel Blut heraus. Auch in der Hamburger Morgenpost gab es einen Artikel über den Sturz. Mit den Worten von Seelers Frau Ilka habe er in der Presse “wie ein Schwein geblutet”, sagte Ilka. Es hörte nicht auf, weil Uwe blutverdünnende Medikamente nehmen musste, die Blutungen verursachten.
Er wurde vom Hamburger SV, einem deutschen Sportverein, als “in Anbetracht der Bedingungen gute Leistung” beschrieben. Zu diesem Zeitpunkt wird er noch einer privaten Bewertung unterzogen. Es ist jedoch nicht klar, ob der Rückgang der Auswirkungen im Mai immer noch mit dem aktuellen Rückgang zusammenhängt. Eine gebrochene Hüfte und drei Rippenbrüche gehörten zu den Traumata, die er erlitten hatte. Er bekam eine Prothese zum Tragen. Erst kürzlich sprach Seeler öffentlich über seine Genesung.
Er war in seinem Haus in Norderstedt bei Hamburg, als er Schwindel und Benommenheit hatte, die Sie auf dem Foto sehen. Anfang des Sommers wurde Seeler in die Hamburger Albertinen-Klinik gebracht, nachdem er sich bei einem Sturz zu Hause verletzt hatte. Schwindel bei Uwe Seeler ist ein Zeichen der HSV-Infektion.
Meine Behinderung erfordert keine Krücken. Jeder Tag ist eine Gelegenheit, voranzukommen. Ein neuer Schnappschuss von mir behauptete, ich sei in fantastischer Form. Allerdings sind wir jetzt auf einen weiteren Stolperstein gestoßen. Kerstin Seeler sagte in einem Interview mit der Hamburger Morgenpost, ihr Vater sei dazu „nicht angewiesen“ worden. Als er nach seiner Atmung gefragt wurde, sagte er, dass es immer schwieriger werde.“ Die Tochter von Uwe Seeler sagte über das Ereignis: „Es war ein unvergessliches Jahr.“
T-online berichtet, dass Ilka Seeler, Seelers Frau, dem Sport-Informationsdienst folgende Information übermittelt hat: Uwe kann seine geplanten Termine in dieser Woche aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht wahrnehmen. Er fühlt sich nicht gut und ich mache mir Sorgen um ihn. Das Problem ist nicht lebensbedrohlich, aber der Arzt riet ihm, es langsam angehen zu lassen. Uwe Seeler hatte in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme, wie einen schmerzhaften Sturz vor einigen Jahren.
Bernhard Brink hat ein Vermögen von 2,5 Millionen Euro (geschätzt)
Der Ausbruch des Coronavirus hat ihn besonders hart getroffen. „Das hat einen enormen Einfluss auf uns“, wurde er von der Hamburger Morgenpost zitiert. „Wir werden müde, wenn wir nichts tun. Familie und Freunde müssen vorher benachrichtigt werden, wenn sie unangemeldet vorbeikommen. Es ist eine große Schande, und das tut mir leid.“ Nach einer entspannenden Tasse Kaffee verblüffte der ehemalige Stürmer seine Anhänger mit einer erschreckenden Darbietung.
Als ihn das zersplitterte Glas traf, verletzte er sich schwer und musste ins Krankenhaus transportiert werden. Seine Genesung scheint einen großen Rückschlag erlitten zu haben, nachdem er Anzeichen einer Besserung gezeigt hatte. Alle Ihre gebuchten Termine sind bis auf Weiteres abgesagt. Tatsächlich war der ehemalige Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft unglaublich beschäftigt. Niemand wird ihn in den nächsten Tagen in die Finger bekommen können.
Als Stürmer spielte Seeler von 1952 bis 1973 für den Bundesligisten HSV. Als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft verbrachte er 16 Jahre. Bei der Weltmeisterschaft 1966 in England war er Teil der deutschen Nationalmannschaft, die den zweiten Platz belegte. Vier Jahre später gewann er in Mexiko bei der Weltmeisterschaft Bronze.
Ein Autounfall im Jahr 2010 hinterließ bei dem ehemaligen Stürmer einen Hörverlust auf dem rechten Ohr, was ihm das Gleichgewicht erschwerte. Er wurde auch operiert, um einen Tumor aus seiner Schulter zu entfernen und einen Herzschrittmacher zu implantieren.
Es gibt viel Optimismus in Seelerheim, dass “es nichts Schreckliches ist”. Die Ergebnisse stehen noch in den Sternen. Dieses Jahr wird in Erinnerung bleiben. Sie sagte: „Dad ist immer fröhlich“, und Kerstin McGovern stimmte zu. Vorläufige Studien zeigen, dass das Herz nicht geschädigt wird. Am Donnerstag feierte der Ehrenkapitän der deutschen Nationalmannschaft seinen 84. Geburtstag, zusammen mit einem huge Zahl anderer älterer Deutscher.
Hinzu kommen seit langem Rückenprobleme, vor einigen Jahren ein Herzschrittmacher und im Jahr zuvor ein Hüftbruch. Wir wünschen ihm alles Gute zum Geburtstag, auch wenn nur wenige Menschen da sein können, um es mit ihm zu teilen. Die allermeisten Fußballfans haben nur eines gemeinsam: Sie wünschen ihm eine baldige Genesung. Uwe Seeler löst eine Reaktion aus.
Ein Unfall in seinem Haus in Norderstedt führte dazu, dass der Fußballstar des Hamburger SV ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der hochbetagte HSV-Routinier, damals über 80 Jahre alt, musste nach dem Unfall am Freitag an der Hüfte operiert werden. Berichte aus deutschen Medien und ein am Abend aufgenommenes Foto deuten darauf hin, dass der 83-jährige Patient nach der Behandlung überleben konnte.
Diese Botschaft erscheint auf der Website des Hamburger SV, der einen besonderen Platz in seinem Herzen und seiner Heimatstadt einnimmt. Das gesamte Team sendet die herzlichsten Wünsche für die schnelle Genesung des Einzelnen. Mehrere gesundheitliche Probleme plagten den DFB-Ehrenspielführer zuletzt.

Über 400 Tore im Pflichtspiel, 72 Länderspiele und 43 Tore von 1954 bis 1970 für den HSV, dreimalige Auszeichnung zum „Fußballer des Jahres“, der Gewinn der Deutschen Meisterschaft und des Pokals sowie die dreifache Auszeichnung zum „Fußballer des Jahres“ zählen dazu seine vielen Erfolge.