Black Panther Tod:- Es ist immer noch kaum zu glauben, dass die Nachricht vom Tod von Chadwick Boseman im August 2020 aus dem Nichts kam und die gesamte Filmbranche schockierte. Er kämpfte jahrelang mit Dickdarmkrebs, blieb aber vor der Öffentlichkeit verborgen, und er starb im Alter von 43 Jahren, obwohl er sich bemühte, es geheim zu halten. Seitdem trauerten nicht nur Fans des Marvel Cinematic Universe (MCU) um Bosemans Tod und feierten seine Errungenschaften, sondern auch die breite Öffentlichkeit.

Chadwick Aaron Boseman war ein US-amerikanischer Schauspieler, der in einer Reihe von Filmen mitspielte. Er war vor allem für seine Darstellung des Superhelden Black Panther in einer Reihe von Marvel Studios-Filmen bekannt, darunter dem Film Black Panther, in dem er die Hauptfigur spielte.

Black Panther Tod
- Es war keine Überraschung, dass die zweite Ausgabe des Marvel Cinematic Universe angekündigt wurde, nachdem sie so positiv aufgenommen wurde, insbesondere angesichts der gut geölten MCU-Engine,
- die Marvel-CEO Kevin Feige seit mehr als einem Jahrzehnt akribisch überwacht.
- Der Tod des Hauptdarstellers des Films, Chadwick Boseman, machte die Dinge jedoch viel schwieriger.
- Black Panther 2 hat sich von einem der sichersten Marvel Cinematic Universe-Projekte zu einem schwierigen Balanceakt entwickelt.
- Sorgen um wirtschaftliche Interessen und die Entwicklung einer bekannten Marke kollidieren mit Sorgen um soziale Pflicht und Moral Klar ist, dass der zweite Teil zweifellos erscheinen wird.
- Wakanda Forever wird im Juli 2022 weltweit in die Kinos kommen.
- Boseman hat in einer Reihe anderer Filme mitgewirkt, darunter 42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende (als Jackie Robinson),
- Get on Up (als James Brown) und Marshall (als Thurgood Marshall) sowie im Action-Thriller 21 Bridges und das Militärdrama Da 5 Bloods, unter anderem.
Der Tod des Schauspielers Chadwick Boseman wurde gestern (US-Ortszeit) von seiner Agentur gemeldet. Der Grund sei ihm zufolge ein langfristiger Dickdarmkrebs. Wie das Studio in einer Pressemitteilung sagte: “Es war das größte Vergnügen seiner professionellen Karriere, King T’Challa in ‘Black Panther’ zum Leben zu erwecken.” “Er starb friedlich zu Hause, umgeben von seiner Frau und seiner Familie.”
Der Krebstumor des 43-Jährigen wurde 2016 entdeckt. In der Öffentlichkeit wollte er nicht über seine Krankheit sprechen; Stattdessen konzentrierte er sich auf seine Arbeit an großen Filmprojekten im Studiosystem von Hollywood. In den Worten seiner Familie war Boseman ein “echter Krieger”, der alles durchstand und während und zwischen seinen mehreren Operationen und Chemotherapie-Behandlungen immer wieder schoss.
Die Petition stellt weiter fest, dass T’Challa aufgrund seiner mehr als 50-jährigen Comic-Karriere und weil er der erste schwarze Superheld war, der im Marvel Cinematic Universe auftrat, Teil der schwarzen Geschichte ist. Infolgedessen diente es vielen Menschen, die es sahen, als gutes Beispiel für schwarze Kultur. Der Drang, Chadwick Boseman als T’Challa im Marvel Cinematic Universe zu ersetzen, wird durch den Wunsch motiviert, dieses Vorbild zu erhalten und so das Erbe von Chadwick Boseman zu verewigen.

Das ist ein ausgezeichnetes Argument, ändert aber nichts daran, dass die Lage prekär ist. Tatsächlich gibt es legitime Gründe, Boseman zu respektieren, indem man ihn nicht in einem nachfolgenden Film besetzt und T’Challa während seiner gesamten Karriere eng mit dem Gesicht des verstorbenen Schauspielers verbunden hält.
Daher wäre es für die Verantwortlichen von Marvel um Kevin Feige unmöglich gewesen, ein Urteil darüber abzugeben, was mit der Figur passieren würde. Eine definitive Antwort gibt es hingegen bereits: T’Challa wird nicht mehr besetzt und auch nicht mit Spezialeffekten zurückgeholt, wie dies beispielsweise bisher bei “Star Wars”-Filmen der Fall war.
Im Rahmen der Golden Globe Awards 2021 wurde er posthum für seine von der Kritik gelobte Leistung als Levee Green in Ma Raineys Black Bottom geehrt, für die er für einen Golden Globe nominiert wurde. Im selben Jahr wurde er für einen Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert.