Fabian Kahl Vermögen:- Fabian Kahl zerstreut den Mythos, dass Antiquitätenhändler konservativ und desinteressiert sein müssen, auf eine absolut reizvolle Art und Weise. Der gebürtige Thüringer avancierte mit „Bares für Rares“ zum Publikumsliebling und stieg privat mit seinem Vater Holger und Mutter Kerstin zum Schlossbesitzer auf. Im Oktober 1991 im deutschen Bundesland Thüringen. Das Nettovermögen von Fabian Kahl wird auf rund 1,33 Millionen Euro geschätzt.

Fabian Kahl (30) ist häufiger Trader bei „Bares for Rares“ und von Anfang an dabei. Der junge Antiquitätenhändler wurde durch die Veranstaltung bekannt und gewann schnell an Popularität in der breiten Öffentlichkeit. Es gibt jedoch einige Fakten über den “Bares for Rares”-Händler, die derzeit nicht jedem bekannt sind. Beispiele dafür sind die Identifizierung von Fabian Kahl und der Anteil, den das Lügen an seiner Entdeckung hatte.

Fabian Kahl Vermögen
- Das Vermögen von Fabian Kahl wird auf 1,33 Millionen Euro geschätzt.
- Der in Oberoppurg aufgewachsene Fabian Kahl trat jedoch nach dem Abitur nicht sofort in die Fußstapfen seines Vaters, sondern entschied sich für ein FH-Design.
- Als seine Leidenschaft für historischen Trash jedoch wuchs, beschloss der selbsternannte Gothic-Anhänger, seine formale Ausbildung aufzugeben und seine Zeit ausschließlich der Teilnahme an Antiquitäten- und Flohmärkten auf der ganzen Welt zu widmen.
- Als regelmäßiger Darsteller von Horst Lichters „Bares für Rares“ war Fabian Kahl bereits mehrfach in der Show zu sehen, vor allem zwischen Wolfgang Pauritsch und Ludwig „Luki“ Hofmaier.
- Fabian Kahl gehört seit der ersten Staffel der Show mit Horst Lichter zur Stammbesetzung der Junk-Show.
- Mit seinen langen, gefärbten Haaren und seiner Vorliebe für Gothic-Klamotten ist der 27-Jährige ein Paradiesvogel unter den Modeboutiquen-Besitzern.
- Bekannt für sein Wissen und seine Unvoreingenommenheit, ist der gebürtige Thüringer mit einer Vorliebe für antikes Porzellan beim Publikum beliebt.
- Andererseits führt Kahl die Tatsache, dass er am Tisch des Händlers sitzen durfte, auf eine winzige Unwahrheit zurück, die sein Vater vor einigen Jahren erzählt hatte.
In seinem Buch “Der Schatzsucher” erklärt Kahl, wie er auf den Begriff “bares for rares” kam. Eine Untersuchung des ZDF entdeckte seinen Vater Holger Kahl dem Bericht zufolge bei einem Einsatz auf einem Freiluftflohmarkt in Leipzig. Als er getestet wurde, stellte er auch sein damals 21-jähriges Kind vor und sprach im Flüsterton über sein scheinbar umfangreiches Wissen auf dem Gebiet der Medizin.
Im konkreten Fall geht es um die Richtlinien zum Schutz vor der Corona-Pandemie, mit denen selbst Ex-Hit-Sänger Michael Wendler nichts anfangen konnte. In Thüringen leitet die Familie von Fabian Kahl seit 2000 die Burg Brandenstein. Die Burg beherbergt auch das Café „Angstfrei“ und einen Antiquitätenladen.
Seine Anwesenheit auf Burg Brandenstein am Tag der Begutachtung und des Erwerbs sei “fast jeden Sonntag” zu finden, sagt er. Seine Berühmtheit zieht Besucher an, die ihrerseits zum Erhalt des historischen Schlosses beitragen.

Während die Familie ihre Schloss-Website pflegte, hat sie damit begonnen, ausgefallene Vorstellungen über das Coronavirus zu verbreiten, und ging sogar so weit, dass Gäste die Notwendigkeit, Gesichtsmasken zu tragen, außer Kraft setzen!
Der heute 28-Jährige ist dem Antiquitätenhandel bis heute treu geblieben und führt mit seinem Vater Papa Holger zwei Geschäfte, obwohl er heute keine eigene Antiquitätenfirma mit festen Geschäftsräumen besitzt.