Fabienne Bamert Ex Freund;- Fabienne Bamert und Mario Gyr, beide 33 Jahre alt, sind zu diesem Zeitpunkt gerade etwas mehr als zwei Wochen verlobt. An der Gala der Schweizer Sporthilfe in Dübendorf jubeln Bamert und Gyr: „Wir sind total begeistert“, als sie wieder einmal an einer grossen Feier teilnehmen. Sie tun dies mit einem Lächeln im Gesicht.

“Jetzt, wo es offiziell ist, nachdem seit geraumer Zeit bekannt ist, dass wir es wollen”, hat Gyr diesen Beitrag gründlich durchdacht und bedacht. Die erste gemeinsame Besteigung eines Viertausenders gelang den beiden vor einem Jahr, dem Allalinhorn im Schweizer Kanton Wallis.
Diesmal trug der Luzerner den Diamantring, den er trägt, mit auf den Gipfel. Der in Zug geborene und aufgewachsene Zuger erinnert sich an den Anlass als «sehr romantisch». Aus diesem Grund leidet sie nicht an Depressionen. Keine Frage: Die Mitarbeit in der Redaktion war einer der Höhepunkte ihres Lebens. Ich wusste, dass alles gut werden würde, wenn ich einfach bis zu meinem 40. Geburtstag bleiben würde.
Als sie weiter erklärt, breitet sich ein Grinsen auf ihrem Gesicht aus, als sie sagt: „Jahre meines Lebens würden dort aufbewahrt werden.“ Sie wird ihren eigenen Angaben zufolge am 1. Oktober als Videojournalistin und Nachrichtenmoderatorin in Adligenswil für Tele Tell arbeiten. Diese Informationen wurden von ihr erhalten.
Bamert hat zwecks beruflicher Weiterentwicklung kein Interesse daran, nach Luzern zu wechseln. Im nächsten Jahr, so sagt sie, wollen sie und ihr Freund „in eine Wohnung in Oberageri ziehen“. Zwischen Duri Camichel, Kapitän des EV Zug, und dem jungen Mann ist in den letzten zwei Jahren eine enge Bindung gewachsen.
Fabian Bamert ist Journalist, arbeitet für Radio und Fernsehen in der Schweiz und ist Rundfunksprecher. Die grösste lokale Unterstützung genoss Fabienne Bamert, die 2007 um den Titel Miss Schweiz kämpfte. Sein neuer Ehrgeiz ist es, mit 21 Jahren eine Karriere als Fernsehmoderator zu beginnen.
Heute Morgen gaben sie ihre Verlobung in den sozialen Medien bekannt: Fabienne Bamert, bekannt durch ihre Rolle in „Samschtig-Jass“, und Mario Gyr, 36, ehemaliger Olympiasieger im Rudern, gaben dies auf Instagram bekannt.
Fabienne Bamert nennt Oberageri in der Schweiz ihre Heimatstadt. Ihr erster Job in der Nachrichtenbranche war bei Radio Central. Sie kämpfte 2007 um den Titel Miss Schweiz und schaffte es bis in die Finalrunde des Wettbewerbs.
Seit 2009 moderiert Bamert verschiedene Live-Sendungen, darunter die Luzerner Fasnacht und das Schwingfest, für die Nachrichtensendungen und das Unterhaltungsformat Unterwegs, das auf Tele 1 in der Schweiz ausgestrahlt wird. Bis vor kurzem fungierte Bamert als Moderator.
Nach einem Gespräch mit der Schweizer Illustrierten am Jubiläumsbankett der Swissischen Sporthilfe in Dübendorf sagte Bamert: „Wir sind sehr glücklich.“ Er strahlte vor Stolz. Gyr fährt fort: „Das ist etwas, worüber wir ziemlich aufgeregt sind“, sagt er. Der Autor weiter: „Nachdem schon lange klar war, dass wir es wollen, ist es schön, dass es endlich offiziell ist. Gut, dass es endlich offiziell ist.“

Der Heiratsantrag in schwindelerregender Höhe wird Paare ansprechen, die ihre Freizeit gerne gemeinsam draußen verbringen. Ihre Interessen reichen von Pilzsuche und Angeln bis hin zu Wakeboarden und Bootfahren auf Seen wie dem Vierwaldstättersee und dem Ägerisee. Ihr Lieblingsort zum Wakeboarden ist der Vierwaldstättersee. Nachdem Gyr 2018 seine Ruder an den Nagel gehängt und eine Karriere als Anwalt bei Partners Group begonnen hat, geht Gyr heute morgens gerne aufs Wasser, bevor er ins Büro geht, um dort seine vollen acht Stunden zu verbringen.
Im Frühjahr 2016 hatten Bamert und Gyr ein zufälliges Treffen in Rio de Janeiro, als sie beide an einem Shooting im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen arbeiteten. Der Höhepunkt von Gyrs Karriere war zweifellos sein Sieg im leichten Doppelvierer bei den Olympischen Spielen, als er die Goldmedaille mit nach Hause nahm. Sie sind sich nicht sicher, wann das Privatleben des Einzelnen ins Rampenlicht rücken wird. Bis zu diesem Zeitpunkt haben sie sich überhaupt keine Gedanken über ihre zukünftige Hochzeit gemacht. Nehmen Sie sich außerdem etwas Zeit, um sich im Glanz Ihres neu entdeckten Familiengefühls zu sonnen.
Auf der anderen Seite scheint Jassen im Moment einige Probleme zu haben. Die typische Jass-Klientel konnte nicht anwesend sein. Es werden niemals Facebook-Posts über Jassen veröffentlicht, da wir sein Recht auf Privatsphäre respektieren. Deshalb hat der Abo-Sender das Format des Senders „SRF Jassen“ umgehend auf das des Senders „SRF Volksmusik“ umgestellt.
In nicht allzu ferner Zukunft wird SRF strenge Kleidungsvorschriften erlassen. Auf der anderen Seite behält Bamert seine Position als Mitarbeiter des regionalen Fernsehsenders Tele 1. Die Frau, die früher um den Titel Miss Schweiz gekämpft hat, setzt ihre körperlichen Vorzüge hervorragend ein. Außerdem spielt er, während er nur seine Unterwäsche trägtist auf der Bühne. Was ist hier nur los?
Als Kulturjournalist einer Regionalzeitung schreibt Bamert über das Musical „Rock of Ages“. Und einfach so wird er Gast sein. Darüber hinaus muss sie sexuelle Beziehungen zu einem zerrissenen, halbnackten Mann haben. Es kann eine so befriedigende Erfahrung sein, Dinge zu erledigen.
Bamert ist es überhaupt nicht peinlich, ihren geformten Körper zu zeigen. November war der Monat, in dem die Laureus Awards verliehen wurden, und sie trug bei diesen Zeremonien eine durchsichtige Kleidung. Der Tanga und der BH blitzten beide hell auf, als die Blitzlichter aufleuchteten. Nicht zuletzt wurde Bamert mit den Worten zitiert: „Ich stehe zu meinem Körper und wollte ihn zu diesem besonderen Anlass tragen.“

Moderatorin Fabienne Bamert ist die erste Person, die zu Beginn der SRF-Sendung Samschtig-Jass vorgestellt wird. Das Leben der 33-Jährigen ist im Moment perfekt, da sie und ihr fünfjähriger Freund Mario Gyr Pläne schmieden, sehr bald zu heiraten. Kürzlich hat die Zugerin der Swiss Illustriert Auskunft über ihre persönliche Beziehung ausserhalb der Arbeit gegeben.