Günther Jauch Kinder:- Günther Jauch, ein 65-jähriger deutscher Schauspieler, ist weithin anerkannt. Als externer Korrespondent des inzwischen aufgelösten Süddeutschen Rundfunks begann er 1982 seine berufliche Laufbahn in der Medienbranche.

Thomas Gottschalk, Jauchs bester Freund aus der Fernsehbranche, lernte sich hier erstmals kennen. Seit sie das erste Mal auf der Bildfläche erschienen, sind die beiden Fernsehtitanen unzertrennlich und Teil der Identität des jeweils anderen.
Günther Jauch Kinder und Wikipedia
Nach seinem Abschluss als Diplom-Journalist an der Deutschen Journalistenschule zog es Günther Jauch in die Welt des Radios. In der Nachmittagssendung des Bayerischen Rundfunks im Jahr 1985 begann er seine Karriere als Sportreporter und diente als Sprungbrett für seine Karriere.
Nachdem er 1982 als Journalist für den SDR tätig war, engagierten BR und ZDF Jauch auch als Moderator für ihre Sender. „Contemporary Sports Studio“ wird seit mehr als einem Jahrzehnt von ihm und Gottschalk geleitet.
Jauch hat vor mehr als drei Jahrzehnten einen Vertrag bei RTL unterschrieben. seit 1999 der bekannteste Moderator, von 2003 bis 2011 strahlte „stern TV“ aus. „Günther Jauch“ heißt seine wöchentliche Talkshow in der ARD, die seit 2011 läuft.
Seit 2018 steht Günther Jauch dank einer RTL-Show im Rampenlicht der Öffentlichkeit, und die Moderatoren wissen nicht, was los ist. „Wir machen immer Witze, und niemand nimmt irgendetwas persönlich“, bemerkte der RTL-Moderator während der Diskussion.
Wenn wir mit uns zufrieden sind, neigen wir dazu, politisch inkorrekt zu denken. Jeder hat einen besseren Witz oder eine bessere Chance, das Spiel zu gewinnen. Das gibt uns allen ein Gefühl der Sicherheit. In der Brut von Günther und Thea Jauch sind vier Kinder.
Günther Jauch Biographie
Seit fast 30 Jahren ist er im Fernsehen zu sehen, doch das Privatleben von Günther Jauch ist immer noch geheimnisvoll. Die Wahrung der Privatsphäre der Menschen, die ihm wichtig sind, ist sein oberstes Ziel. Alle wissen, dass sie seit 1988 zusammen sind. Günther Jauch Mascha Jauch, Svenja Jauch, Katja Jauch und Kristin Jauch sind vier Kinder der Autorin.
Zusätzlich zu ihren beiden leiblichen Töchtern adoptierten sie zwei russische Töchter. Um seine Privatsphäre und die seiner Familie vor den neugierigen Blicken der Medien zu schützen, ist Jauch mehrfach vor Gericht gegangen, bis hin zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Jauch wird über sein erstes Treffen mit Thea in der Show “Weil du nicht weißt, was passiert” im Mai 2020 sprechen, nachdem er zwei Jahre mit ihr zusammen war. „Der Zigarettenautomat in der Nähe der Damentoilette war an diesem Abend aus taktischen Gründen immer früh besetzt“, schloss Oliver Pocher nach weiteren Ermittlungen. [Referenz erforderlich]
Er arbeitete offenbar zwei Jahre lang als Babysitter, bevor er Fernsehmoderator wurde. Günther Jauch hat diese Auskunft gegeben. Später, als er über die aktuelle Situation der Familie nachdachte, bemerkte er, dass “es nicht die besten Zeiten waren”. An das Elternhaus hat Jauch lebhafte Erinnerungen, auch wenn er dort nur als Student auftrat.
Als Jauch in der Nähe war, reagierten die anderen Bewohner des Wohnkomplexes angefeindet. Sie bat ihn, die Tür geschlossen zu halten, wenn es draußen wirklich kalt war. „Das liegt ganz bei Ihnen“, sagte er auf die Frage nach der Absage.
Er war verärgert über die Vorstellung, dass Schuhe auf unbegrenzte Zeit vor der Tür oder auf einem Ständer stehen bleiben könnten. Nicht nur das, sondern aufgrund ihres Missverständnisses gehen sie oft davon aus, dass andere Menschen ihre Bedenken einfach ignorieren würden. Alternativ zum Rufen der Feuerwehr nutzen Sie den Korridor als Fluchtweg aus dem Gebäude.
Er lebt derzeit in Potsdam, wo er geboren und aufgewachsen ist, nachdem er seine prägenden Jahre in Münster verbracht hat. Aufgrund seines Engagements in mehreren gemeinnützigen Organisationen in seiner Nachbarschaft macht sich der Referent Sorgen um deren Zukunft.
Als er im Ersten Weltkrieg beim Militär kämpfte, wurde Hans Jauch, der Opa von Günther Jauch, dazu überredet, in jüdischen Geschäften einzukaufen, aber er lehnte ab. Obwohl Hans Jauch dazu aufgefordert worden war, geschah dies.

Seit seiner Jugend spendet Jauch einen Teil seines Gehalts für den Fortuna-Eingang des Potsdamer Stadtschlosses. Jauch. Es waren Jauchs Bemühungen, die dazu beitrugen, Millionen für den Wiederaufbau zu sammeln. Günther Jauch ist außerdem Inhaber eines Weinguts und eines Restaurants.