Jesko Vogel Krankheit | In einer zentralen Kreisstadt war er Bürgermeister. Er hatte eine schwächende Krankheit, die ihm schließlich das Leben kostete. Unerwartet verstorben: Oberbürgermeister Jesko Vogel von Limbach-Oberfrohna. Laut Mitteilung der Regierung vom Mittwoch befand er sich in einem lebensbedrohlichen Zustand. Der 47-jährige Jesko Vogel hinterließ eine Frau und zwei Kinder. Als er 2015 zum Bürgermeister gewählt wurde, war er Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Stadtrat. Im folgenden Jahr plante Jesko Vogel, sich in Limbach-Oberfrohna zur Wiederwahl zu stellen.

Als Nation sind wir schockiert und trauern um seine Familie. Robert Volkmann, der Bürgermeister, übernimmt die offiziellen Geschäfte. Für Sven Schulze, den Chemnitzer Vertreter von Vogel, war die Enthüllung ein Schock: “Ich kenne Jesko Vogel seit vielen Jahren und wir haben uns gut verstanden.” Er widmete einen Großteil seiner Zeit der Verbesserung der Beziehungen zwischen der Stadt und ihrer Umgebung. Die Kulturhauptstadt und die Modellerweiterung Chemnitz waren zwei Projekte, an denen er maßgeblich beteiligt war.
Seitdem ist Vogel der gewählte Spitzenfunktionär der Stadt. In beiden Funktionen war er ehemaliges Mitglied und Vorsitzender der Freien Wählergruppe im Gemeinderat Limbach-Oberfrohna. Wir haben so weit wie möglich versucht, alles wieder normal zu machen. Ebenso halte ich dies für wesentlich.
Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass das Thema viel zu viel Einfluss auf den Nachrichtenzyklus hatte. Unser Fokus sollte auf wichtigere Dinge gelenkt werden. Angesichts der hohen Durchimpfungsrate ist Corona meiner Meinung nach als eine durchaus vermeidbare Infektionskrankheit anzusehen.
Als es darum ging, zusätzliche Impftermine an weit entfernten Orten zu vereinbaren, die ebenfalls intensiv genutzt wurden, hat die Verwaltung dies in Zusammenarbeit mit dem DRK ermöglicht. Obwohl Sachsen das einzige Bundesland war, das die Notwendigkeit von Gesichtsmasken in Geschäften abgeschafft hat, habe ich auch hinterfragt, warum die Inzidenz niedrig geblieben ist. Die Auswirkungen dieser Richtlinie werden überbewertet.
Für Jesko Vogel, der sein Interesse an einer Kandidatur bekundet hatte, war eine Wiederwahl eine Option gewesen. Auch wenn nur wenige von dem sich verschlechternden Gesundheitszustand des Vorstandsvorsitzenden wussten, war sein Auftreten auf und neben dem Platz immer der Situation angemessen.

Zu allem Überfluss ist am Mittwoch der Oberbürgermeister von Limbach-Oberfrohna, Jesko Vogel, unerwartet gestorben. Vor dem Rathaus wurden an diesem Tag von den ersten Bewohnern Blumenarrangements angefertigt. Ein schwarzes Band grenzte den Hof als Beweis seiner Anwesenheit ab. Frances Mildner, eine Gemeindesprecherin, sagte: „Wir haben Angst und unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Familie.