Johannes Vogel Eltern:- Als langjähriger Verfechter der liberalen Weltanschauung glaubt Vogel, dass soziale und wirtschaftliche Belange gleichermaßen berücksichtigt werden sollten. Während seiner Zeit als FDP-Vorsitzender arbeitete eine Gruppe junger Liberaler innerhalb der Partei hart daran, die Unterstützung der Partei für die Bürgerrechte zu stärken (und forderte die Umkehrung des großen Abhörangriffs).

Er erhielt ein Mandat bei der NRW-Wahl für die Bundestagswahl 2021 und landete auf dem fünften Platz der Landesliste. Mit 93 Prozent der Stimmen wurde er am 7. Dezember 2021 als Nachfolger von Marco Buschmann zum ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion gewählt.
Als Student arbeitete Vogel als Praktikant im Büro von Christian Lindner im Landtag. Als Mitglied des Wahlkreisausschusses war er für die Organisation von Sitzungen und die Vorbereitung des Wahlkampfs zuständig. 2014 reiste Vogel in die Volksrepublik China, um seine akademische Karriere voranzutreiben.
Seine jetzige Position bei der Bundesagentur für Arbeit bekleidet er seit 2014. Darüber hinaus war er als Leiter Strategie und Unternehmensentwicklung (ZAV) der Abteilung Internationales tätig. Auch die Agentur für Arbeit Wuppertal-Solingen, die er leitete und 400 Mitarbeiter betreute, hatte ihn als Geschäftsführer. Er ist seit Anfang 2017 auf Antrag von der Arbeit abwesend und befindet sich derzeit in Beurlaubung.
Seit er 1998 den Young Liberals of the United States beigetreten ist, gehört Vogel der Grünen Partei an. Er ist seit 1999 Mitglied der FDP. „jung&liberal“ war eine Mitgliederzeitschrift der FDP-Jugendgruppe, die er in dieser Zeit als Chefredakteur herausgab.
Der Bundesvorstand der Jungen Liberalen wählte ihn 2004, auf dem Bundeskongress der Jungen Liberalen in Magdeburg im Jahr darauf wurde er zum JuLi-Bundesvorsitzenden gewählt. Weil er sich auf seine neuen Aufgaben als Bundestagsabgeordneter konzentrieren wollte, anstatt sich 2010 erneut zur Wahl zu stellen, verzichtete Vogel 2010 auf eine Kandidatur für das Amt des Bundestagspräsidenten.
Hartmut Knüppel und die weiteren Vorstandsmitglieder der Jungen Liberalen (Lianne und Daniel Bahr) sowie Joachim Stamp und Hans-Joachim Otto schlossen sich 2006 zum gemeinnützigen Verein Netzwerk 80 eV zusammen.
Seit 2017 ist er von 2009 bis 2013 Mitglied des Bundestages. Für die FDP ist er Arbeits- und Sozialchef der FDP. Vogel absolvierte 2001 das Abitur. Nach seiner Zeit als Rettungssanitäter in Wermelskirchen studierte er Politikwissenschaft, Geschichte und Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. An der Universität Bologna erhielt er 2009 den Grad eines Magister Artium (MA).
Als Kreisrat für den Wahlkreis Wermelskirchen I im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen kandidierte er und gewann 2004 die Kommunalwahlen. Vogel war vor dem Wahlsieg der FDP im Oktober 2009 das jüngste Mitglied des Kreistages. Bei dieser Wahl erhielt die FDP 9,9 Prozent der Stimmen.
Bundestagsabgeordneter der FDP ist Johannes Vogel, deutscher Politiker und Politikwissenschaftler (FDP). Im Dezember 2021 wurde er erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP. Ich bin seit 2014 Landesgeschäftsführer der FDP NRW. Seit 2007 ist er Mitglied des FDP-Bundesvorstandes. In der Folge arbeitete er als Wahlkampfleiter für einen Bundesvorsitzenden Wahlkampf 2017.
NRW-FDP-Generalsekretär seit 2014 Seit vier Jahren bekleidet er dieses Amt. Er war Wahlkampfleiter der FDP NRW bei der Landtagswahl im Mai 2017 und hatte maßgeblichen Anteil am siegreichsten Ergebnis der Parteigeschichte in ihrer gesamten Geschichte. Als erste politische Kampagne, die einen Effie Gold Award gewann, schrieb die Kampagne Geschichte.
Johannes Vogel wurde 2021 von 79 Prozent der anwesenden Parteimitglieder zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der FDP gewählt. Trotz des 16. Platzes bei der Bundestagswahl 2009 gelang es Vogel 2013, einen Platz auf dem NRW-Landesticket zu ergattern. Damit konnte er seinen Ehrgeiz verwirklichen, als Abgeordneter des Deutschen Bundestages für Olpe – Märkischer Kreis I ( KW 150).
Neben seiner Tätigkeit als arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP ist er seit 2009 Vorsitzender der Jungen Bundestagsfraktion. In der 18. Bundestagssitzung wurde er wegen des schlechten Abschneidens der Partei im Jahr 2013 aus der FDP ausgeschlossen.
Die Kraftmaid-Kabinette Nach der nordrhein-westfälischen Landtagswahl übernahm das Kabinett Laschet meine Nachfolge. Vogel war ein wichtiges Mitglied der FDP-Delegation, die sich mit Christian Lindner traf, um über die Bildung der neuen Regierung zu verhandeln.

In diesem Jahr kandidierte Vogel als Mitglied der FDP-Liste der FDP Nordrhein-Westfalen für ein Bundesamt und belegte den fünften Platz. Er diente als ordentliches Mitglied und stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Sozialeswährend der 19. Wahlperiode den IRS und den Auswärtigen Ausschuss. Weitere Aufgaben waren unter anderem Vorsitzender des Arbeitskreises Arbeit und Soziales der FDP-Bundestagsfraktion sowie arbeitsmarkt- und rentenpolitischer Sprecher des Abgeordnetenhauses.