Als 1963 ankam, hatten Alice, Ellen und Peter zwölf Duett-Singles und sechs Alben veröffentlicht. 1959 ermutigte der deutsche Musikproduzent Gerhard Mendelson Kessler-Zwillinge Vermögen Polydor Records, das Duo zu unterzeichnen.

Nur Marlène Charell, eine Deutsche, würde die gefeierten Riesenerfolge erreichen können. Nach einem Jahr Abwesenheit von Italien waren sie die ersten Frauen, die im italienischen Fernsehen „mit den Beinen blitzten“. Frankreich ist ein weiteres Land, in dem Menschen den Prozess der Umbenennung durchlaufen haben.
Im Jahr 1955 starteten beide in der Filmbranche. In der Komödie „Solange es schöne Frauen gibt“ hatten sie ihre erste gemeinsame Hauptrolle. Neben Frankreich und Italien produzierte diese Region viele Spielfilme.
Kessler-Zwillinge Biographie
Angeblich sind die berühmtesten Zwillinge der Welt stolze eine Million Euro wert. Ärzte ohne Grenzen ist eine gemeinnützige Organisation, die Alice und Ellen von ihrem Nachlass profitieren möchten, wenn Alice weggeht. Deutschlands Hamburg ist eine deutsche Stadt.
Glaubt man den sächsischen Damen, die längst zu den schönsten Frauen der Welt gezählt werden, interessieren sie sich nicht mehr für Artgenossen. Laut Ellen Kessler wurde nicht nach einem Ersatz gesucht. Jemand, der sagt: “Wasche meine Socken?” ist das absolut Letzte, was ich zu Hause hören möchte.
Ihre eineiige Zwillingsschwester, deren letzte ernsthafte Verlobung mit einem Mann “vor vielleicht zehn Jahren” war, antwortete: “Ich behalte gerne meine Freiheit.” “Ich mag es, meine Individualität zu bewahren”, sage ich.
Die „Showgirl-Zwillinge“ aus Deutschland, Alice und Ellen Kessler, sind in der Unterhaltungswelt bekannt. Sie wurden als Kessler-Zwillinge bekannt, da sie im Showbusiness als Sänger, Tänzer, Schauspielerinnen und andere Entertainer tätig waren. Sie waren, soweit ich mich erinnere, einige der unglaublichsten Frauen der Welt.
Ihre eineiigen Zwillingstöchter wurden von klein auf zum Ballettunterricht ermutigt und im Alter von sechs Jahren von Paul Kaessler und seiner Frau Elsa in die klassische Tanzschule aufgenommen. Die Kaesslers wurden mit einer Reihe identischer Zwillingsmädchen gesegnet.
Zwei Jahre später, 1950, wurden beide Schwestern in ihre getrennten Operntanzschulen aufgenommen, indem sie die erforderlichen Aufnahmeprüfungen bestanden hatten.
Mit Hilfe des Besuchervisums ihres Vaters gelang ihnen 1952 die Flucht aus der Sowjetunion. Es dauerte nicht lange, bis sie in Düsseldorf landeten, wo sich ihr Vater bereits niedergelassen hatte. Im Revuetheater Palladium fanden die eineiigen Zwillinge zunächst Arbeit als Tänzer.
Im Pariser Lido lud Pierre Louis Guerin sie ein, in seiner berühmten Varieté-Show auf den Champs-Élysées in Paris zu spielen, nachdem er sie dort 1955 gesehen hatte.
Kessler-Zwillinge Biographie
Der Graf von Luxemburg und Die Toten von Beverly Hills waren auch deutsche Filme, in denen sie auftraten. Neben einer Vielzahl anderer Faktoren. Neben ihrer Filmarbeit traten die Kessler-Zwillinge in zahlreichen nationalen und internationalen Fernsehsendungen auf.
Ein Ehepaar, das beide im August 70 Jahre alt wird, hat sich entschieden, sein Erbe an Ärzte ohne Grenzen zu spenden, weil es keine lebenden Familienmitglieder mehr hat. Das gesamte Vermögen der Kessler-Schwestern geht an die Wohltätigkeitsorganisation.
In der Menge sagte Alice Kessler: “Wir bewundern, was sie leisten.” Anfangs hatten die eineiigen Zwillinge keine Ahnung, wie man ein neues Unternehmen gründet. Eine Stiftung zum Gedenken an Ellen Kessler nach ihrem Tod hat für sie keine Bedeutung. “Es ist vorbei, und ich freue mich schon lange darauf.”
Von einer Million bis fünf Millionen Euro könnte das Nettovermögen der Kessler-Zwillinge geschätzt werden (geschätzt)
Die Perry Como Show 1963 und die Rolf Harris Show 1967 und 1971 waren zwei Herausragende. Im Laufe der Zeit erkannten sie, dass die Übernahme immer anspruchsvollerer Aufgaben für ihr Überleben entscheidend war.
Als „Anna I“ neben „Anna II“ traten Sie 1976 im Ballett Die sieben Todsünden des Kleinbürgers am Gartnerplatztheater in München auf. Brecht und Weill schrieben die Musik zum Tanz.
Da begannen die Plattenfirmen aufmerksam zu werden. Die erste Single von Alice und Ellen Kessler wurde 1958 von Telefunken aufgenommen, fand damals aber wenig Beachtung.
German Girls waren ein großer Hit bei Größen wie Burt Reynolds, Elvis Presley, Burt Lancaster, Burt Reynolds und Burt Sinatra. German Girls waren auch ein Favorit von Elvis Presley und Burt Lancaster.
2009 gründeten Max Greger, Bill Ramsey und Hugo Strausser, alle Mitglieder des SWR Big Trio, mit Strausser, der zuvor mit Ramsey eine Band gegründet hatte, eine Band namens “Swing Legends”.
In Grünwald im Münchner Stadtteil Grünwald lebten eineiige Zwillinge seit 1986, als sie zusammen in ein Haus zogen. Neben dieser Anerkennung ihrer künstlerischen Leistungen verlieh der Bund den Künstlern das Bundesverdienstkreuz am Bande und die Goldene Rose von Montreux.
Sie hatten drei Titel mit Peter Kraus aufgenommen, die das erreichten Top 50 der deutschen Hitlisten, aber keine ihrer Duett-Singles war kommerziell erfolgreich. Ihre höchste Chartposition erreichten sie 1960 mit dem Song „Honey Moon“.Im Jahr 1959 vertraten Alice und Ellen Kessler Deutschland beim Eurovision Song Contest.
Aufgrund ihres Engagements konnten sie unter elf Konkurrenten den achten Platz belegen und erklärten: “Wir wollen heute Abend tanzen.” Für die deutsche Veröffentlichung des Songs wurden anstelle von Singles umfangreiche Spielaufnahmen verwendet. Schallplatten der Zwillinge in deutscher, französischer und italienischer Sprache sind alle in ihrer Diskographie enthalten.
In ihrer Heimat Italien war ihr Song „Da-da-um-pa“ ein großer Hit bei den Zuhörern. Die italienische Version des Liedes, das als Titelmelodie für die RAI-Fernsehsendung Studio Uno verwendet wurde. Nach dem Umzug von Paris nach München im Jahr 1961 konnten die Kessler-Brüder ihre Schallplattenproduktion ausbauen.
Ab 1963 war die deutsche Musikkarriere von Alice und Ellen beendet; Trotzdem nahmen sie bis mindestens in die 1980er Jahre in Italien auf. Als die eineiigen Zwillinge für die italienische Ausgabe des Playboy fotografiert wurden, stellte sich heraus, dass sie über vierzig Jahre alt waren.

Als es ausverkauft war, war die Limited Edition im Nu weg. Von 1962 bis 1986 lebten Alice und Ellen Kessler als ständige Staatsbürger in Italien und wurden dort als Fernsehstars anerkannt. Auch die Popularität der Kessler-Zwillinge stieg über den Teich.