Marc Aurel Floros Krankheit:- Elke Helene Heidenreich (* Riegert) ist eine in Berlin lebende deutsche Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Kabarettistin, Fernsehmoderatorin, Journalistin und Librettistin. Bekannt wurde Heidenreich durch seine Arbeit als Moderator verschiedener Fernseh- und Radiosendungen.

Elke Helene Heidenreich (geb. Riegert) ist eine deutsche Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Kabarettistin, Fernsehmoderatorin, Journalistin und Librettistin. Sie wurde in Frankfurt am Main geboren. Sie wurde im deutschen Riegert geboren.
Als Moderator mehrerer Fernseh- und Radiosendungen hat sich Heidenreich einen Namen mit Wiedererkennungswert gemacht. Seit 1975 spielt sie in der Comedy-Serie Else Stratmann, in der sie die Else Stratmann verkörpert. Seit 1975 spielt sie die Rolle der Else Stratmann in der Comedy-Serie Else Stratmann & Company.
Das Geheimnis von Elke Heidenreichs Glück mit ihrem Komponisten Marc-Aurel Floros (39) scheint ein gewisser Abstand zwischen ihnen zu sein: Bunte, gibt sie zu, “Sie haben nicht die Absicht, sich einzuleben.” “Ich möchte mit niemandem mehr ein Zuhause teilen.” Manchmal ist er bei mir, manchmal bin ich bei ihm. Wir verbringen auch viel Zeit damit, zusammen zu reisen. Am Ende kommt es jedoch auf zwei Leben an. “
Else Stratmann ist eine von ihr geschaffene fiktive Figur aus dem Jahr 1975. Die “freche Metzgerfrau von Wanne-Eickel”, die aus kleinbürgerlicher Sicht über aktuelle Themen klatschte, sowie ihr Mann Willi und ihre Tochter Inge waren vor allem präsentiert von Elke Heidenreich in über 4.000 Beiträgen für das Radio auf WDR 2 und SWF 3, aber auch auf Kabarettbühnen, Sprechtafeln und im Fernsehen im aktuellen Sportstudio des ZDF sowie bei den Olympischen Spielen in Los Angeles und Seoul .
Ihr Mann und seine Frau gingen im selben Jahr nach Bonn, in dem die Pfarrei aufgrund des Umzugs des Pfarrers verlegt wurde. 1963 schloss sie ihr Abitur am Clara-Schumann-Gymnasium in Bonn ab. Als sie 23 Jahre alt war, wurde ihr die linke Lunge entfernt, da sie zu diesem Zeitpunkt an einer schweren Lungenerkrankung litt.
In den Jahren 1963 bis 1969 besuchte sie die Universitäten München und Hamburg, wo sie einen Bachelor in Germanistik, Publizistik und Theatergeschichte erwarb. Sie hat auch Religionswissenschaft studiert, die sie mit einer Arbeit über die Marienverehrung im Protestantismus abgeschlossen hat.
Elke Heidenreich geht es nicht um Eifersuchtsgefühle: “Ich will nichts besitzen, und ich will nichts besitzen.” Liebe ist nur erfolgreich, wenn sie gegeben wird; sonst scheitert es. Wenn Sie von Anfang an beunruhigt sind und denken: “Oh, er lernt einen Jüngeren kennen”, dann ist der Wurm bereits in den Apfel eingedrungen.

1992 gab sie ihr Debüt als Autorin und hat seitdem mit Ausnahme eines Romans hauptsächlich Kurzgeschichtensammlungen veröffentlicht. Von 2003 bis 2008 brachte sie im Rahmen des ZDF-Literaturprogramms Read! neue Titel auf den Buchmarkt und etablierte sich in dieser Zeit als prominente Literaturkritikerin. Seit 2012 ist sie Mitglied des Kritikerteams des Schweizerischen Literaturclubs; Zuvor war sie von 1993 bis 1994 Moderatorin des Clubs.