Martina Und Moritz Alter;- Die Geschichte von Martina und Moritz sollte erzählt werden. Nach über 40 Jahren Ehe ging das Paar schließlich als Deutschlands am längsten verheiratetes Paar ins Guinness-Buch der Rekorde ein. Diese Leistung brachte ihnen einen Platz im Rekordbuch ein. Es wäre unmöglich, nur eine ihrer zahlreichen Fähigkeiten hervorzuheben.

Warum Martina und Moritz nach über 40 Jahren Ehe immer noch über beide Ohren ineinander verliebt sind. Martina Meuth, 71, und Bernd „Moritz“ Neuner-Duttenhofer, 76, die seit über 40 Jahren verheiratet sind, feierten kürzlich ihr rundes Fernsehjubiläum als WDR-Köche. Martina ist das älteste Mitglied des Paares, während Bernd das älteste Mitglied des Duos ist.
Martina und Moritz sind schon sehr lange zusammen und sie empfinden noch immer die gleiche leidenschaftliche Liebe füreinander. 1988 war das Jahr, in dem die erste Folge des ARD-Ratgebers Essen und Trinken ausgestrahlt wurde. (nach der Dienstzeit Essen und Trinken).
Der Sender behauptet, Bernd Neuner-Duttenhofer und Martina Meuth, die seit 1983 verheiratet sind, seien aufgrund ihrer langjährigen Ehe “die älteste Partnerschaft im deutschen Fernsehen”.
Jeder kennt Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner Duttenhofer aus ihrer WDR-Sendung „Kochen mit Martina und Moritz“, in der ihre TV-Köche so häufig zu sehen sind wie Sand am Strand. Warum wollen berühmte Köche in einer Beziehung sein, in der sie sich ein Haus teilen müssen?
Bernd Neuner Duttenhofer und Martina Meuth sind seit über 30 Jahren, seit ihrem Debüt im Jahr 1988, als TV-Köche für den WDR auf Sendung. Seit über 30 Jahren genießen sie jede Woche abwechslungsreiche Küche …
Doch wie genau haben Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer ihren Start als Fernsehprofis verdient? Vor Beginn ihrer journalistischen Tätigkeit absolvierte die 1948 in München geborene Martina Meuth ihre journalistische Ausbildung an der Ludwig-Maximilians-Universität, wo sie auch ihren Abschluss machte.
Bernd Duttenhofer ist Kunsthistoriker und Diplom-Soziologe und fünf Jahre älter als sein Komplize. Er hat auch einen Abschluss in Soziologie. Im Laufe seiner akademischen Laufbahn wurde ihm der bis heute beibehaltene Name „Moritz“ zuvor akademisch entzogen.

Doch wie genau haben Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer ihren Start als Fernsehprofis verdient? Martina Meuth begann ihre journalistische Tätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, wo sie 1948 geboren wurde. Martina Meuth ist eine deutsche Autorin.
Bernd Duttenhofer ist Kunsthistoriker und Diplom-Soziologe und fünf Jahre älter als sein Komplize. Er hat auch einen Abschluss in Soziologie. Im Laufe seiner akademischen Laufbahn wurde ihm der bis heute beibehaltene Name „Moritz“ zuvor akademisch entzogen.
Die Köche Martina und Moritz bereiten eine breite Palette an Gerichten zu, von heimelig und konventionell bis hin zu gewagt und einzigartig. Die Fähigkeit von Martina und Moritz, sich mit den Einheimischen zu verbinden, war direkt auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie diese einzigartige Kombination besaßen.
Martina Meuth ist eine deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Moderatorin der WDR-Kochsendung „Kochen mit Martina und Moritz“. Sie wurde am 29.12.1948 in Stuttgart geboren.
Bernd „Moritz“ Neuner-Duttenhofer ist ein deutscher Autor, Journalist und Moderator der Kochshow „Chef mit Martina“ im WDR. Er wurde am 29. November 1943 in Hopfau geboren und nahm für sein Berufsleben den Namen Bernd „Moritz“ Neuner-Duttenhofer an.
Meuth begann seine Tätigkeit als Textredakteur bei den Zeitschriften „Eltern“ und „Freund“, bevor er nach seinem Abschluss an der Münchner Journalistenschule in den kulinarischen Bereich wechselte. Meuth ist Absolvent der Münchner Journalistenschule.
Beide haben zwar als Journalisten mit den Schwerpunkten Essen und Kochen gearbeitet, verfügen aber über keine professionelle Expertise in der Küche. Ihre Rezepte teilen sie in der WDR-Sendung, die im Internet zu sehen ist.
Auch wenn sie nicht den gleichen Nachnamen haben, hinter den Kulissen sind Martina Meuth und ihr Mann Moritz ein schlagkräftiges Team. Dies liegt daran, dass sie seit 1983 verheiratet sind, obwohl sie nicht den gleichen Nachnamen haben.
Die zweite Ehe von Bernd Neuner-Duttenhofer und Martina Meuth entpuppte sich als das größte Glück, das ihnen in ihrem Leben passieren konnte. Das Fernsehpaar Martina und Moritz ist mittlerweile im Schwarzwald zu Hause, wo sie sich auf einem traditionellen Apfelhof niedergelassen haben. Einen Einblick in ihr Privatleben gaben Martina und Moritz kürzlich in einem Interview mit den „Stuttgarter Nachrichten“.
Darüber hinaus hat sie über 60 Kochbücher geschrieben und gibt oft Kochworkshops in ihrem Apfelgarten in Sulz am Neckar, wo sie auch lebt. Außerdem gibt es einen Transmitter befindet sich auf dem Gelände.
Als Paar sind sich Martina und Moritz ihrer eigenen Stärken und Bereiche bewusst, in denen sie sich verbessern können. „Er sorgt dafür, dass es etwas zu ernten gibt, wählt Saatgut aus und spricht, was wann wo gepflanzt wird“, sagt Martina Meuth über ihren Mann Bernd. „Ich bin eher die Erntehelferin“, sagt sie in Anspielung auf Bernd von sich.
Martina hingegen ist ihrem Mann eine weit überlegene Köchin, wenn es darum geht, originelle Rezepte für die Zubereitung von Speisen zu erfinden. Weil Martina und Moritz der Meinung sind, dass Liebe einander am besten zeigt, wenn man sich übereinander lustig macht, necken und beleidigen sie sich ständig.

Seit über 30 Jahren werden Martina Meuth und Bernd „Moritz“ Neuner-Duttenhofer, die mit bürgerlichen Namen Martina und Moritz besser bekannt sind, als WDR-Fernsehkochsendung ausgestrahlt. „Kochen mit Martina und Moritz“ ist seit 1988 auf Sendung.