Otto Waalkes Alter;- Otto Waalkes Gerhard wurde am 22. Juli 1948 in Emden, Ostfriesland, Deutschland, geboren. Der Rest seiner Familie, einschließlich seiner baptistischen Eltern und seines älteren Bruders Karl-Heinz, lebte in Emden, wo er in seinen frühen Jahren aufwuchs. Nach dem Abitur 1968 besuchte er die Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, um eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen.

Als Mitglied der Band „Die Rustlers“ trat Otto Waalkes vor seinem Abitur 1968 mehrere Jahre öffentlich auf. Danach wollte er nach Hamburg gehen und Kunst studieren.
Anstelle des ursprünglich beantragten Stipendiums entschied er sich für ein Studium der Kunstpädagogik an der Akademie der bildenden Künste. Er würde nie wieder unterrichten, egal wie lange es dauern würde. Schon während des Studiums begann er seine Karriere als Stand-up-Comic und hatte erste Auftritte in Locations wie „Danny’s Pan“ in Hamburg.
Er lebte in dieser Zeit mit 14 weiteren Personen in einer Wohnung, von denen zwei später Rockstars wurden: Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen. 1972 begann für ihn ein neuer Karriereabschnitt, der ihn zu einer Karriere in der Musikindustrie führen sollte:
Der Schauspieler und Komiker Gerhard Waalkes trägt den Künstlernamen Otto Otto, wenn er den Künstlernamen Otto Otto trägt. Otto ist ein gebräuchlicher Spitzname für Waalkes. Er wurde in Ostfriesland geboren, wo er als einer der bekanntesten deutschen Comics gilt. 2007 sponserte die ZDF-Sendung Unsere Besten eine Wahl zur besten deutschsprachigen Komödie. Otto Waalkes wurde Dritter. Loriot belegte den ersten Platz, gefolgt von Heinz Erhardt.
Sein erstes großes Konzert in Hamburg mit The Rustlers und die Gründung seiner Plattenfirma Rüssl Rackords geschahen 1972, als Otto Waalkes Otto Mertens kennenlernte. Waalkes’ Karriere entwickelte sich infolge all dieser Ereignisse weiter. Außerdem veröffentlichte er im selben Jahr das Album „Otto“, das 500.000 Tonträger verkaufte. Ein Jahr später gelang Otto mit Einschaltquoten von 15 % der große Durchbruch im deutschen Fernsehen.
Dat Otto Huus wurde am 1. August 1987 in Emden, Deutschland, in einem umgebauten ehemaligen Apothekengebäude gegründet. Das Rathaus von Delft ist von diesem Gebäude aus zu Fuß erreichbar. Im dritten Stock können die Besucher ein Museum besichtigen, das Artefakte aus den Anfängen seines Berufslebens zeigt. Fanartikel, einschließlich ausgestopfter Ottifants, sind hauptsächlich im Erdgeschoss zu finden.
Sie gehören zu den bekanntesten Werken von Otto Waalkes, darunter „Otto – der Film“, „Otto – der neue Film“, „Otto – der Fremdfriese“ und „Otto – der Tragödienfilm“. Mit vielen Bambi-Verleihungen, einem Adolf-Grimme-Preis und einem Deutschen Comedypreis hat sich Otto als Comedian einen Namen gemacht.
Als die „Otto Show“ auf Sendung ging, brachte sie so bekannte Komödien wie „Englischkurs mit Peter, Paul und Maria“ nach Deutschland. Otto, die Zweite ist Otto Waalkes’ Nachfolger von Otto, die Erste, der ein Jahr nach Otto, der Erste erschien.
Anlässlich des 50. Bühnenjubiläums von Otto präsentierte das ZDF im Dezember 2015 die zweieinhalbstündige Fernsehsendung „Otto – Born to be Stupid“. Im November 2018 wurde ihm für seine Verdienste der Sondermann-Preis verliehen, der als „Oscar der Comic-Kunst“ bezeichnet wird.

Im Jahr 2021 trat Otto als Gastjuror bei “Germany’s Following Topmodel” auf, wo er in der 16. Staffel Juror war. Als er in der 10. Folge dieser Staffel auftrat, half er Heidi Klum bei der Bewertung des Entscheidungswegs mit den Frauen, die Fortschritte gemacht hatten.
In dieser Zeit wurde Otto zum beliebtesten und gefragtesten deutschen Komiker. Nach diesen frühen Erfolgsjahren hat Otto im Laufe der letzten drei Jahrzehnte mehrere Romane und Musik geschrieben und aufgenommen und ist in zahlreichen Fernsehprogrammen aufgetreten und hat Alben aufgenommen.
„Otto – der Film“, „Otto – der Fremdfriesische“ und „Otto – der Liebesfilm“ haben alle ihre Spuren in der deutschen Comedy-Filmgeschichte hinterlassen. Verfilmungen von „7 Zwerge: Allein im Wald“ und „7 Zwerge: Der Wald ist nicht genug“ sind Waalkes’ jüngste Arbeiten. Mehr als sieben Millionen Menschen haben diese beiden Stücke angesehen.
Manuela „Manu“ Ebelt, geb. Ebelt, war von 1987 bis 1999 Ottos Ehefrau, in dieser Zeit hatten sie drei gemeinsame Kinder. Als Benjamin Karl Otto Gregory 1987 geboren wurde, war es das erste Kind des Paares. Von 2000 bis 2012 war er in offener Ehe mit Eva Hassmann verheiratet.
Als Otto nicht in einen freien Malkurs kam, drängte es ihn, sich für einen Kunstunterricht anzumelden, obwohl er nicht die Absicht hatte, jemals im Bereich der Kunst zu arbeiten. Er gab sein Stand-up-Comedy-Debüt in Hamburg, Deutschland, an einem Ort namens Danny’s Pan. Für 10 Minuten Komödie mussten die Gäste eines solchen Lokals fünf Mark zahlen. Waalkes nutzte diese Chance. In der Hansestadt.
Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen sind nur zwei der bekannten Persönlichkeiten, die während seiner Berliner Zeit bei Otto lebten. Als Otto Waalkes Eva Hassmann heiratete, war er gerade in zweiter Ehe mit der Schauspielerin. 1987 brachte die erste Ehe des Entertainers einen Sohn zur Welt, den er und seine Ex-Frau gemeinsam hatten.
In dieser Zeit lernte Hans Otto Mertens, der spätere Manager von Otto Waalkes, ihn kennen. Rüssl Rackords und Otto Waalkes Debütalbum „Otto“ wurden von den beiden gegründet. Mit der Veröffentlichung ihrer CD, die sich mehr als 500.000 Mal verkaufte, gewann die Blondinenkomödie endgültig an Popularität.

In Danny’s Pan”, einem Folkloreclub in Hamburg, gibt er sein Theaterdebüt. Marius-Müller-Westernhagen und Udo Lindenberg gehörten damals zu seinen Mitbewohnern in der Villa Kunterbunt. Es ist eine packende Geschichte: