Spread the love

Saskia Deutz Krankheit | Regine Mispelkamp vom deutschen Team wurde am letzten Tag der Paralympischen Laufwettbewerbe mit der ersten Medaille ausgezeichnet. Am Montag, 30.08.2021, sie gewann Bronze in der Dressur-Kür. Heidemarie Dressing wurde in Tokio zum zweiten Mal Vierte, Saskia Deutz Sechste.

Saskia Deutz Krankheit
Saskia Deutz Krankheit

Mispelkamp (Startklasse Grad V) ging im Dressur-Viereck als achte von acht Reiterinnen und Reitern in die Kür’s Medaillenentscheidung ein. 76.820 Prozentpunkte für ihre Darstellung mit ihrem Pferd Highlander Delight belegte damit den zweiten Platz hinter Frank Hosmar (80.240) aus den Niederlanden.

Lediglich Michele George aus Belgien (80.590), die aktuelle zweimalige Tokio-Goldmedaillengewinnerin, überholte Hosmar und Mispelkamp und sicherte dem an Multipler Sklerose erkrankten 50-jährigen Baden-Württemberger den Bronzerang.

Seit 2016 startet die rztin aus Sehlen auf Rügen im Para-Dressurfing, wurde aber bis 2021 erst bei den Paralympics in Tokio für eine Meisterschaft nominiert. Mit sechs Jahren erwarb die gebürtige Berlinerin ihr erstes Pferd. Ihre Eltern wollten ursprünglich mit ihrer Tochter den Urlaub am See verbringen, mussten aber umziehen und fanden einen Ersatzwohnsitz in einem Ferienort. Ponys und Pferde standen zur Verfügung.

Saskia Deutz Krankheit
Saskia Deutz Krankheit

Saskia Deutz, die als junges Mädchen auch Leistungsturnerin und Volleyballerin war, hat sich inzwischen aus dem Laufsport zurückgezogen. Während ihres gesamten Medizinstudiums verfolgte sie das Thema weiter und war bis zur Dressurklasse S, aber auch im Frühjahr, erfolgreich. Im Jahr 2015 hatte sie aufgrund von Vorerkrankungen einen unvollständigen Vierfach-Bypass. Die Verbindung zu Para-Dressursport erfolgte ein Jahr später.

Saskia Deutz Krankheit
Saskia Deutz Krankheit

Es folgten die ersten Trainingseinheiten und Turniere. Saskia Deutz, die ihre Karriere in der Klasse IV begann, wurde 2018 erste Deutsche Meisterin, ein Jahr später Para-Vizemeisterin. Dressurs Saskia Deutz, die mit 20 Jahren von Berlin auf die Insel Rügen übersiedelte und heute in einer Klinik in Bergen arbeitet, findet in ihrer Leidenschaft für Pferde in Form ihres Lebensgefährten Nils Pälicke Unterstützung.

Auch sie suchte vor über sieben Jahren mit ihm ein Pferd – und entdeckte nach längerer Tour die Hannoveraner Stute Soyala von Lauries Crusador xx. Ursprünglich auf der Suche nach einem Dressurpferd mit einer Ausbildung in etwa der Klasse L, um “bald abzureisen”, kehrte sie mit einer hübschen dreijährigen Hannoveraner Stute aus Dr. Carsten Haack’s Zucht in Freiburg/Elbe zurück. Seitdem haben sich die Reiterin, die auch den Trainer A-Schein hat, und Soyala zu einem eingespielten Team entwickelt.

By Waffle

%d bloggers like this: